Affin zum Barock-, Romantik- und Repertoire des 20. Jahrhunderts zeichnet sich Gabriele Leporattis Klavierspiel durch besondere Aufmerksamkeit für Details, Tiefe und Raffinesse aus.

Regelmäßig aktiv in ganz Europa, den Vereinigten Staaten und China, trat Gabriele in renommierten Konzertsälen auf, darunter die Wigmore Hall in London, das Concertgebouw in Amsterdam, der NDR-Sendesaal in Hannover und die He Luting Hall in Shanghai.  Er war auch bei Festivals wie den Settimane Musicali di Ascona, dem Festival de Torroella de Montgrí, dem International Keyboard Institute & Festival in New York und dem Tbilisi Piano Fest zu hören.  Im Jahr 2016 gab er sein Debüt mit dem BBC National Orchestra of Wales unter der Leitung von Thomas Søndergård.

Viele seiner Auftritte wurden von führenden Rundfunk- und Fernsehanstalten übertragen, darunter BBC, BR Klassik, WDR 3, NPO, SRF 2 und Rai 3.  Gabriele ist zudem ein leidenschaftlicher Kammermusiker und arbeitet mit renommierten Solisten und Ensembles weltweit zusammen.

“…ein Meister der romantischen Musik...” (Neue Westfälische Zeitung)

Im Jahr 2015 gründete er Etera Classics, ein Plattenlabel mit einer ausgeprägten künstlerischen Ausrichtung, für das er seine Alben aufnimmt. 2021 rief er Etera Thesan ins Leben, eine Verlagsabteilung, die sich der Förderung junger Künstler widmet. Mit ihrer ersten Produktion erhielt sie 2023 eine Nominierung für den renommierten German Opus Klassik-Preis in der Kategorie “Nachwuchskünstler des Jahres”.

Seine Diskographie umfasst sowohl das solistische als auch das kammermusikalische Repertoire und beinhaltet unter anderem Werke von Scarlatti, Schubert, Brahms, Schumann, Ravel und Respighi. Im Jahr 2025 wird sein neues Album erscheinen, das zwei Giganten des 20. Jahrhunderts gewidmet ist: Ferruccio Busoni und Sergei Rachmaninoff.

Derzeit ist er Dozent für Klavier und Kammermusik an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf und gibt regelmäßig Meisterkurse und Vorträge auf der ganzen Welt. Zahlreiche seiner Schüler haben Preise bei internationalen Klavierwettbewerben gewonnen und treten in renommierten Konzertsälen in Europa und darüber hinaus auf. Außerdem ist Leporatti aktiv in die künstlerische Leitung von Konzertreihen und Festivals eingebunden und wirkt als Jurymitglied bei internationalen Klavierwettbewerben.

Geboren in Pistoia, Italien, studierte Gabriele Leporatti bei Fabio Bidini, Maria Tipo und Joaquín Achúcarro.